Privacy Policy
Last updated:Â 08 July 2025
Global Consciousness Consulting GmbH ("we", "our", "us") respects your privacy and is committed to protecting your personal data. This Privacy Policy explains how we collect, use, and safeguard your information when you visit our website or use our services.
1. Who We Are
Global Consciousness Consulting GmbH
Registered in: Switzerland
Commercial Register: Aargau
Business address:Â Klosterhof 5a, 5626 Hermetschwil-Staffeln, Switzerland
Email: [email protected]
Website: https://www.drnikolasepp.com
Responsible under data protection law: Dr. Nikolas Epp (Managing Director)
2. What This Policy Covers
This Privacy Policy applies to all data collected when:
-
You visit our website
-
You purchase or access products, courses, or services via platforms like Kajabi or Substack
-
You subscribe to our newsletter
-
You attend events, webinars, or coaching sessions
-
You communicate with us via email, contact forms, or social media
3. What Data We Collect
We may collect the following types of personal data:
a) Information you provide directly:
-
Name, email address, billing address, phone number
-
Payment information (processed securely via Stripe, PayPal, etc.)
-
Responses in surveys, questionnaires, or feedback forms
-
Information shared in coaching sessions (with consent)
b) Automatically collected data:
-
IP address, browser type, device info
-
Pages visited, referral source, time and date of access
-
Cookies and similar tracking technologies (see Section 6)
c) Special category data (if applicable):
If you voluntarily share sensitive personal information (e.g., mental health status, spiritual experiences), it will be treated as strictly confidential and processed only with your explicit consent.
4. How We Use Your Data
We use your personal data for the following purposes:
-
To deliver our services and fulfill contractual obligations
-
To process payments and manage your account
-
To provide customer support and respond to inquiries
-
To send relevant updates, newsletters, and marketing (only if you opt-in)
-
To improve our services and digital products
-
To ensure website security and prevent misuse
We do not sell or rent your data to third parties.
5. Legal Basis for Processing
We process your data based on one or more of the following legal grounds:
-
Your explicit consent (e.g., newsletter subscription)
-
Performance of a contract (e.g., course or coaching purchase)
-
Our legitimate interests (e.g., business development, analytics)
-
Compliance with legal obligations (e.g., tax or accounting laws)
6. Cookies and Tracking
Our website uses cookies and similar technologies to:
-
Enhance functionality and performance
-
Understand user behavior
-
Track conversions (e.g., via Kajabi or analytics tools)
You can manage your cookie preferences through your browser settings. Continued use of our website implies consent to our cookie usage.
7. Data Sharing with Third Parties
We share your data only with trusted service providers necessary to run our business, including:
-
Kajabi, Inc. (online course platform)
-
Substack, Inc. (newsletter delivery)
-
Stripe, PayPal (payment processors)
-
Google Analytics (site usage analysis)
-
Zoom, TidyCal (online sessions and booking)
These providers comply with GDPR and international data protection standards. Some are based in the United States and may process data under appropriate safeguards (e.g., Standard Contractual Clauses).
8. International Data Transfers
Since we operate globally, your personal data may be transferred to countries outside Switzerland or the EU/EEA. We ensure that all international transfers comply with data protection laws and are based on appropriate safeguards (e.g., adequacy decisions or SCCs).
9. Data Retention
We retain your personal data only as long as necessary to:
-
Fulfill the purposes outlined above
-
Comply with legal, tax, or regulatory requirements
-
Resolve disputes and enforce agreements
For most client data, the retention period is 10 years (in accordance with Swiss law).
10. Your Rights
You have the following rights under the GDPR (and similar international frameworks):
-
Access: Request a copy of your personal data
-
Correction: Rectify inaccurate or incomplete data
-
Deletion: Request erasure (âright to be forgottenâ)
-
Restriction: Limit processing of your data
-
Data Portability: Transfer your data to another provider
-
Objection: Object to data processing for marketing purposes
-
Withdraw consent at any time (without affecting past processing)
To exercise your rights, email us at: [email protected]
11. Data Security
We implement strong technical and organizational measures to protect your data, including encryption, secure hosting, and restricted access protocols. However, no system can guarantee 100% security.
12. Childrenâs Privacy
Our services are not intended for individuals under the age of 16. We do not knowingly collect personal data from minors. If you believe a child has submitted data, please contact us.
13. Changes to This Policy
We may update this Privacy Policy periodically. The latest version is always available on our website. We will notify you of material changes via email or site banner.
14. Contact Us
If you have any questions, concerns, or requests regarding this Privacy Policy, please contact:
Global Consciousness Consulting GmbH
Email: [email protected]
Â
DatenschutzerklÀrung
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2025
Die Global Consciousness Consulting GmbH (âwirâ, âunserâ, âunsâ) respektiert Ihre PrivatsphĂ€re und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese DatenschutzerklĂ€rung erlĂ€utert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schĂŒtzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
1. Â Wer wir sind
Global Consciousness Consulting GmbH
Global Consciousness Consulting GmbH
Eingetragen in: Schweiz
Handelsregister: Aargau
GeschÀftsadresse: Klosterhof 5a, 5626 Hermetschwil-Staffeln, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.drnikolasepp.com
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts: Dr. Nikolas Epp (GeschĂ€ftsfĂŒhrer)
2. Was diese Richtlinie abdeckt
Diese Datenschutzrichtlinie gilt fĂŒr alle Daten, die erfasst werden, wenn:
-
Sie unsere Website besuchen.
-
Sie Produkte, Kurse oder Dienstleistungen ĂŒber Plattformen wie Kajabi oder Substack kaufen oder darauf zugreifen.
-
Sie unseren Newsletter abonnieren.
-
Sie an Veranstaltungen, Webinaren oder Coaching-Sitzungen teilnehmen.
-
Sie mit uns per E-Mail, Kontaktformularen oder sozialen Medien kommunizieren.
3. Welche Daten wir erheben
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:
a)Â Informationen, die Sie direkt bereitstellen:
-
Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer
-
Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet ĂŒber Stripe, PayPal usw.)
-
Antworten in Umfragen, Fragebögen oder Feedback-Formularen
-
Informationen, die in Coaching-Sitzungen weitergegeben werden (mit Zustimmung)
b) Automatisch erfasste Daten:
-
IP address, browser type, device info
-
Besuchte Seiten, Verweisquelle, Uhrzeit und Datum des Zugriffs
-
Cookies und Àhnliche Tracking-Technologien (siehe Abschnitt 6)
c)Â Daten besonderer Kategorien (falls zutreffend):
Wenn Sie freiwillig sensible personenbezogene Daten (z. B. psychische Gesundheit, spirituelle Erfahrungen) mitteilen, werden diese streng vertraulich behandelt und nur mit Ihrer ausdrĂŒcklichen Zustimmung verarbeitet.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten fĂŒr folgende Zwecke:
-
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen und ErfĂŒllung vertraglicher Verpflichtungen
-
Zur Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung Ihres Kontos
-
Zur Bereitstellung von Kundensupport und Beantwortung von Anfragen
-
Zum Versand relevanter Updates, Newsletter und Marketingmitteilungen (nur wenn Sie sich dafĂŒr angemeldet haben)
-
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und digitalen Produkte
-
Zur GewÀhrleistung der Sicherheit der Website und zur Verhinderung von Missbrauch
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.
5. Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung (z. B. Newsletter-Abonnement)
-
ErfĂŒllung eines Vertrags (z. B. Kauf eines Kurses oder Coachings)
-
Unsere berechtigten Interessen (z. B. GeschÀftsentwicklung, Analysen)
-
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuer- oder Rechnungslegungsgesetze)
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und Àhnliche Technologien, um:
-
die FunktionalitÀt und Leistung zu verbessern
-
das Nutzerverhalten zu verstehen,
-
Conversions zu verfolgen (z. B. ĂŒber Kajabi oder Analysetools).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ĂŒber Ihre Browsereinstellungen verwalten. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklĂ€ren Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswĂŒrdige Dienstleister weiter, die fĂŒr die AusĂŒbung unserer GeschĂ€ftstĂ€tigkeit erforderlich sind, darunter:
-
Kajabi, Inc. (Online-Kursplattform)
-
Substack, Inc. (Versand von Newslettern)
-
Stripe, PayPal (Zahlungsabwickler)
-
Google Analytics (Analyse der Website-Nutzung)
-
Zoom, TidyCal (Online-Sitzungen und Buchungen)
Diese Anbieter halten sich an die DSGVO und internationale Datenschutzstandards. Einige haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten und verarbeiten Daten unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Standardvertragsklauseln).
8. Internationale DatenĂŒbermittlungen
Da wir weltweit tĂ€tig sind, können Ihre personenbezogenen Daten in LĂ€nder auĂerhalb der Schweiz oder der EU/des EWR ĂŒbermittelt werden. Wir stellen sicher, dass alle internationalen Ăbermittlungen den Datenschutzgesetzen entsprechen und auf angemessenen Garantien beruhen (z. B. AngemessenheitsbeschlĂŒsse oder Standardvertragsklauseln).
9. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies erforderlich ist, um:
-
die oben genannten Zwecke zu erfĂŒllen,
-
gesetzliche, steuerliche oder behördliche Anforderungen zu erfĂŒllen,
-
Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen.
FĂŒr die meisten Kundendaten betrĂ€gt die Aufbewahrungsfrist 10 Jahre (gemĂ€ss schweizerischem Recht).
10. Â Ihre Rechte
GemÀss der DSGVO (und Àhnlichen internationalen Rahmenwerken) haben Sie folgende Rechte:
-
Zugriff: Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten
-
Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollstÀndiger Daten
-
Löschung: Antrag auf Löschung (âRecht auf Vergessenwerdenâ)
-
EinschrÀnkung: BeschrÀnken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.
-
DatenĂŒbertragbarkeit: Ăbertragen Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter.
-
Widerspruch: Widersprechen Sie der Datenverarbeitung zu Marketingzwecken.
-
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit (ohne Auswirkungen auf die bisherige Verarbeitung).
Um Ihre Rechte auszuĂŒben, senden Sie uns eine E-Mail an:Â [email protected]
11. Datensicherheit
Wir setzen strenge technische und organisatorische MaĂnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter VerschlĂŒsselung, sicheres Hosting und Protokolle fĂŒr eingeschrĂ€nkten Zugriff. Allerdings kann kein System eine 100-prozentige Sicherheit garantieren.
12. Datenschutz fĂŒr Kinder
Unsere Dienste sind nicht fĂŒr Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von MinderjĂ€hrigen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind Daten ĂŒbermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
13. Ănderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmĂ€Ăig aktualisieren. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfĂŒgbar. Wir werden Sie ĂŒber wesentliche Ănderungen per E-Mail oder ĂŒber ein Banner auf der Website informieren.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder WĂŒnsche zu dieser DatenschutzerklĂ€rung haben, wenden Sie sich bitte an:
Global Consciousness Consulting GmbH
Email: [email protected]
Â